Special
quaraMENTAL – Das neue Format für mehr Psychologie in der Coronakrise
Die Coronapandemie hat uns alle erreicht. Doch was macht die Coronakrise mit der Psyche der Menschen? Während politische Entscheidungsträger ihre
Erfahre mehr...Praxistipps: Resilienzförderung zur Bewältigung der Coronakrise
Die Coronakrise stellt uns alle vor eine sehr große und unerwartete Herausforderung. Doch schon das chinesische Schriftzeichen für Krise hat
Erfahre mehr...Das Coronavirus übernimmt die Kontrolle – und wir erleben den Kontrollverlust!
Das Coronavirus ist allgegenwärtig und hat die Kontrolle übernommen. Ganz unerwartet hat es sich angeschlichen und dann brutal zugeschlagen. Wir
Erfahre mehr...Zwischen Panik und Bagatellisierung: Das ist die Zeit auf Experten zu hören!
Das Coronavirus kommt in seiner ersten Welle und hat bereits alle Geister infiziert. Seit Wochen steigen die Aufmerksamkeit und entsprechende
Erfahre mehr...Selbstexperiment: Das große Gewohnheitsfasten 2019
Das Fasten als Verhaltenskonzept wird in unserer Gesellschaft fälschlicherweise als Abnehmen von Körpergewicht oder Entschlackung definiert. Dieser kollektive Irrtum ist
Erfahre mehr...Stressige Weihnachtszeit? Sieben psychologische Handlungsanweisungen für eine entspanntere Weihnachtszeit!
Die vorweihnachtliche Zeit beginnt. Und damit verbunden der vorweihnachtliche Wahnsinn. Auf der Einen Seite Sinnlichkeit und Verbundenheit und auf der
Erfahre mehr...Klimaspecialserie: Die Psychologie des Umwelt-UN-bewussten
Dieses Phänomen der menschlichen Unzulänglichkeit der Wahrheit ins Auge zu blicken bezeichnet der Psychologe Leon Festinger als kognitive Dissonanz. Ein hochspannendes psychisches Phänomen, welches im Alltag laufend zu beobachten ist. Es betrifft ALLE von uns, vor allem auch in Umwelt- und Klimawandelfragen.
Erfahre mehr...Jahresrückblick 2018 – Die Geburt eines beruflichen Hybriden
Das Jahr 2018 war für mich ein besonderes Jahr, ein Jahr feiner und sinnvoller Veränderungen. Nicht nur privat. Denn auch
Erfahre mehr...Kongress-Report: Der Geist und die Zukunft
Die Zukunft bestimmt die Gegenwart! Diesen Satz habe ich bereits vor einigen Jahren gehört, als mir meine damalige Freundin Ohrenstöpsel
Erfahre mehr...